In jährlich drei Studien geht es um die Ermittlung von Benchmarks im Kernbereich der Controllertätigkeit. Zu den regelmäßig untersuchten Themen gehören Berichtswesen, Planung, Controlling & IT, Gehalt & Incentivierung, etc. Parallel werden besonders aktuelle und relevante Fragestellungen im Controlling vertieft. Welche Instrumente setzen erfolgreiche Unternehmen in volatilen Zeiten ein? Wie verändert sich das Management Reporting im Zuge der Digitalisierung? Welche Bedeutung hat die digitale Transformation für das Controlling? Welche Themen werden das Controlling in den nächsten Jahren prägen? Mit Antworten auf diese und weitere spannende Fragen geben wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, sich und das Controlling in ihrem Unternehmen zu vergleichen. Die Analysen des WHU Controller Panels bieten zudem Denkanstöße und Handlungsempfehlungen für die tägliche Praxis.
Die ausführlichen und vollständigen Ergebnisberichte zu jeder Studie stehen den Mitgliedern des WHU Controller Panels exklusiv zur Verfügung. Als Mitglied können sich Praktiker aus Unternehmen und Non-Profit-Organisationen registrieren, die im Bereich Controlling tätig sind.
Für alle anderen Interessierten stellen wir zudem maßgeschneiderte Informationen auf unserem Portal „WHU on Controlling Premium“ zur Verfügung. Hier sind u.a. auch unsere „Controlling – Trends & Benchmarks“ zu finden, die einen komprimierten Überblick über alle wesentlichen Daten und Fakten des Controllings bieten. Studierenden bieten wir darüber hinaus die Möglichkeit an, im Rahmen einer Forschungsarbeit und unter Angaben des genauen Themas ausgewählte Ergebnisberichte direkt bei uns anzufragen: whu-controllerpanel@whu.edu